Wir unterstützen die Robert Bosch Fahrzeugelektrik Eisenach GmbH seit 2005 als externer Entwicklungspartner bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
Für verschiedene Bereiche des Bosch Werkes in Eisenach haben wir individuelle Geschäftsanwendungen konzipiert und entwickelt. Alle Abläufe und Funktionalitäten wurden gemeinsam mit den Fachverantwortlichen erarbeitet - fokussiert auf die konkreten Anforderungen und Ziele unseres Kunden.
Mit einer agilen Arbeitsweise können wir während des Projektfortschrittes und auch nach Produktivschaltung flexibel und zeitnah auf Änderungswünsche reagieren. So entstanden maßgeschneiderte Lösungen.
Schichtplaner
Entwicklung einer webbasierten Applikation zur Planung der Mitarbeitereinsätze an den Linien durch die Schichtplaner / Berücksichtigung verschiedener Schichtsysteme und -modelle / Plausibilitätsprüfung der Schichtpläne / Freigabe & Versionierung / Genehmigungsworkflow mit Anbindung HR und Betriebsrat
SMC Tool (Shopfloor Management Cycle)
Webbasiertes Tool zur Erfassung der stündlichen Produktionskennzahlen (Stundenaufschriebe) wie Planbelegungszeiten, Soll-/Ist-Stückzahlen, Zykluszeiten, Top-Störungen pro Schicht und Tag, Generierung einer excelbasierten SMC-Auswertung (Shopfloor Management Cycle) pro Linie
QMM Plan (Qualitätsmanagement)
Entwicklung einer webbasierten Applikation zur Steuerung, Planung und Kontrolle von Prüfungen im Qualitätsmanagement, Planung und statistische Auswertung der Auslastung von Maschinen und Prüfeinrichtungen, Verwalten von Prüfplänen, Protokollen für das Produktaudit, Prüfeinrichtungen, etc.
VPNG (Visual Production) / Andon.MES
Wartung und Erweiterung der Client-/Server Applikation „Visual Production Next Generation“ zur Erfassung und Verfolgung von Produktionskennzahlen (Ist- / Soll-Stückzahlen, Belegungszeiten, Störungen, OEE, etc.) sowie der Andon-Anzeige zur Visualisierung der Soll-Ist-Verläufe an den Linien, Entwicklung Andon.MES mit Schnittstelle zum MES System
LBS Datenbank (Logistik)
Entwicklung einer webbasierten Applikation für die Erstellung und Verwaltung von Leergutbegleitscheinen zur Verfolgung und Reinigung von Leergut / Verwalten von Waschplänen / Automatische Waschentscheidung / Statistik
HRL Tools (HR)
Entwicklung einer webbasierten Applikation zur Unterstützung von diversen Aufgaben im Bereich Personal, wie Erfassung und Abrechnung von Rufbereitsschaften, Abwesenheiten, Reisezeiten, etc.
RCM.NET / Freigabe- und Änderungsworkflow
Webbasierte Applikation für den Freigabe- und Änderungsworkflow, Steuerung des Genehmigungsprozesses in der Validierungs- und Planungsphase unter Einbindung aller Produktbeteiligten im Bosch Konzern, Versionierung, Auswertungen
EHP.NET / Zeichnungsverwaltung
Entwicklung einer webbasierten Applikation zur Verwaltung von Zeichnungsdaten und -dokumenten für Betriebsmittel und Spritzgusswerkzeuge, automatische Zeichnungsnummernvergabe, Werkzeugverwaltung und Rüstplanung, Programmierung eines Filewatcher-Service
Rebook Stock Service
Programmierung eines Windows Service zur automatisierten Bestandsumbuchung, Scannen des Warenbegleitscheins, Auslösen des Buchungsvorgangs zu SAP, Rückgabe des Buchungststatus an die SPS
Reporting-Tools
Diverse Excel-Lösungen zur Auswertung und Visualisierung von Kennzahlen (OEE, Herstellungsfehler, Störungen, etc.) welche teilweise via WebService aus Datenbanken / SAP / MES ermittelt werden.
Umfrage-Tool (Bosch survey)
Umsetzung eines Fragebogens für externe Besucher und Kunden als webbasierter Wizzard mit Top/Flop-Bewertung und Statistik, mehrsprachig (realisiert unter PHP und MySQL)
Unsere Leistungen
Analyse & Konzeption
Anwendungsentwicklung (Client/Server-, webbasierte Applikationen)
Programmierung von Web Services, Windows Services, Schnittstellen
Datenbankentwurf und -programmierung
Wartung & Support
Unsere Werkzeuge
ASP.NET, VB.NET, C#, VBA
HTML, CSS, JavaScript, PHP, XML
MS SQL Server (T-SQL), Oracle, MySQL
SQL Server Reporting Services (SSRS)